Deutscher Name: Echtes Mädesüß. Sumpf-Mädesüß
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Heimische Wildform, super Insektenpflanze, lange Blühzeit, sehr winterhart
TGTA Wildpflanze: Herkunftsbereich–Süd
zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Das Echte Mädesüß ist eine häufig vorkommende heimische Wildstaude, die mit ihren duftenden Blüten Bachläufe und Gräben begleitet. In Kombination mit Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) ein besonders schöner Anblick. Gut zum verwildern geeignet und eine altbekannte Heilpflanze.
In Gruppen gepflanzt macht sich das Mädesüß am besten. Für die Ufer von Gartenteichen oder feuchte Wiesen ist es gut geeignet. Ein bodennaher Rückschnitt im Herbst fördert einen reichhaltigen Neuaustrieb im folgenden Jahr.
Bestäuber wie Bienen, Fliegen, Schwebfliegen und Käfer schätzen diese besonders reichhaltige Pollenpflanze sehr.
Die Blüten enthalten den bekannten Wirkstoff Salicylsäure, welchen man heute chemischen hergestellt und in Aspirin wiederfindet.
Blütezeit | Juni–August |
---|---|
Blütenfarbe | cremeweiß |
Wuchshöhe | 60 cm–150 cm |
Standort | sonnig |
Boden | nass, feucht |
Besondere Eigenschaften | Heimische Wildform, super Insektenpflanze, lange Blühzeit, sehr winterhart |
Qualität | P0,5 Vierecktopf 0,5-Liter |
Pflanzen pro m² | 4 St./m² |
Pflanzabstand | 45 cm |
Lebensbereich | Fr3/WR4 Freifläche mit Wildstaudencharakter feuchter Boden |
Zieblandstr. 16
97209 Veitshöchheim
Telefon: +49 (0)931 – 35834269
E-Mail: info@wildpflanzen-lemuth.de
© 2024 Wildpflanzenversand Lemuth